SolidWorks Tabellengesteuerte Top-Down Konstruktion
Werkstück steuert Baugruppe
Eine Excel-Tabelle (die in der Baugruppe eingebettet ist,) beinhaltet die Werkstück-Parameter der Tellerfeder.
Erreichtes Ziel:
Automatisierte Erstellung Bauteile, Baugruppe und Zeichnung per Steuerung durch Abmessungen von Werkstück.
Beschreibung des Beispiels
Eine einfachste Messvorrichtung, ein Dorn und drei Auflagen die auf eine Grundplatte geschraubt sind und für die Prüfung des Innendurchmessers einer Tellerfeder (Gut-Seite) dienen soll.
Anleitung
Nach dem Herunterladen der Top-Down.ZIP entpacken.
Öffnen der Zusammenstellung 081408000.SLDASM.
(Es handelt sich um Version SolidWorks 2012)
Die Variation des Werkstücks findet in dieser Datei, anhand einer (eingebetteten) Exceltabelle statt.
Dazu den ConfigurationManager anklicken (LMT)
Im Fenster Konfigurationen LMT auf das "+" vor "Tabellen".
In nun darunter stehend "Tabelle" RMT (Rechte-Maus-Taste)
Im Kontextmenü "Tabelle bearbeiten" auswählen.
Es liegt nun die Excel-Tabelle vor. In dieser Tabelle sind die Abmessungen des Werkstücks (D,d,t und l) einzugeben.
Aus diesen Werten aktualisiert SolidWorks die Einzelteile, die Baugruppe und Zeichnungsableitungen.